Bewahrung des kollektiven Gedächtnisses und der Erinnerung an die tragischen Lebenserfahrungen der Deutschen aus Russland im Zuge der Deportationen, Repatriationen und Repressionen während und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Walter Gauks
"Es heißt, dass ein Bild mehr als 1000 Worte sagt. Wir möchten diesen Grundsatz nutzen, um etwas gegen das Vergessen der Geschichte zu unternehmen."
Johann Thießen
"Generationenübergreifend gedenken wir jedes Jahr am 28. August den Deportationsopfern der Deutschen aus Russland im Zweiten Weltkrieg. Das Projekt "Erinnerungsnaht" lässt uns in die Gesichter unserer Vohrfahren blicken und verbindet uns durch Erinnerung."
Reichen Sie bitte ein eingescantes oder gut abfotografiertes Foto von Ihrem Verwandten, der/die Deportiert wurde/en, aus Ihrem Familienalbum ein.
Reichen Sie bitte auch ein zweites Foto von Ihnen selbst, Ihrer Familie, oder Ihren Kindern ein, die das eingereichte Foto des/der Verwandten in den Händen halten.
Muss ich eine Geschichte zu den Fotos schreiben?
Sie können maximal eine DIN A4 Seite zusätzlich zu den im Anmeldeformular abgefragten Daten zusenden. Zusätzlich können Sie die Geschichte auch als Dokument in unserem Formular hochladen. Wir freuen uns auf Eure Familiengeschichten, den hinter jedem Bild verbirgt sich ein Schicksal.
Kann ich mehr als ein Foto einreichen?
Ja. Sie können zwei Fotos einreichen. Ein Foto Ihres/er deportierten Verwandten/er und ein Foto von Ihnen selbst, Ihrer Familie, oder Ihrer Kinder mit dem Bild in den Händen. Zusätzlich können Sie über die Dokumente-Hochlade-Funktion in unserem Formular noch weitere Dokumente/Fotos hochladen.
Welches Format müssen die Fotos haben?
Die Fotos sollten nach Möglichkeit in einem DIN A4 Format sein, oder gut abfotografiert sein. Zum Beispiel mit einem Smartphone. Wir akzeptieren JPG und PNG Dateien bis zu einer Größe von 8MB in unserem Formular.
Kann ich weitere Dokumente einreichen?
Ja. Sie haben in unserem Formular die Möglichkeit bis zu 5 weitere Dokumente, welche die Geschichte Ihres Verwandten dokumentieren, einzureichen.